SEO Vermögensverwaltung & Marketing: SEO Case Study / SEO Fallstudie
Firma: *Kunde möchte anonym bleiben*
Domain: *Kunde möchte anonym bleiben*
Branche: Vermögensverwaltung
SEO-Fokus: International
Ausgangslage:
Die Webseite hatte vom Juni 2013 bis zum Dez. 2017 keine nennenswerten Erfolge erzielt. (Siehe Grafiken)
In dem Zeitraum vom Juni 2013 bis zum Dez. 2017 wurden unterschiedliche Agenturen beauftragt.
Leider führte keine ihrer Maßnahmen zum Erfolg.
Hier kann man schön sehen wie erfolglos die Agenturen vor uns gearbeitet haben.
Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Kunde bereits an die 80.000 EUR investiert. Erschreckend, nicht wahr?
Ziele, Probleme & Lösungen für das Marketing und die SEO Strategie der Vermögensverwaltung
Ziele:
🎯 Geschäft stärker auf den Bereich der Vermögensverwaltung ausrichten
(Im Portfolio sind noch Anwaltliche u. Treuhänderischer Dienstleistungen)
🎯 Fokus auf internationale Kundschaft setzen
🎯 Vorhandener YouTube-Kanal ausbauen & vergrößern (Mehrsprachig)
Probleme:
⚠️ Der Markt ist stark umkämpft, es gibt über 100 Banken und 2.000+ Vermögensverwalter die um das Vertrauen des Kunden kämpfen
⚠️ Es mangelte der Domain an vielen relevanten Keywords zum Thema
⚠️ Eine klare Struktur war nicht vorhanden, die meisten Seiten bestanden aus kleineren Blogposts (~200-300 Wörter)
⚠️ Die Domain verfügte nur über wenige Backlinks
⚠️ Vorhandene Großbanken z.B. ubs.com, credit-suisse.com besitzen ein unschlagbares Backlinkprofil
Lösungen:
💡 Eine klare Webseitenstruktur schaffen, basierend auf den Suchanfragen internationale Privatkundschaft
💡 Radikale Löschung von sämtlichen Seiten mit „dünnen“ Inhalten
💡 Keywords identifizieren die eine reale Rankingchance bieten
💡 Video-Snippets ausfindig machen die auf der ersten Seite ranken und basierend darauf Video-Content erstellen
💡 Die Zusammenarbeit gezielt mit Fachjournalisten aus dem Finanzbereich von internationalen Zeitschriften / TV suchen um darüber Backlinks akquirieren
💡 Content-Strategien entwerfen „outside the box“
💡 Die Domain mehrsprachig aufbauen
SEO / Marketing für Vermögensverwaltung beginnt!
(Start der Zusammenarbeit Jan. 2018, Verlauf bis Okt. 2020)
Erfolge die wir mit der Suchmaschinenoptimierung für die Vermögensverwaltung erzielen konnten:
🏆 Backlinks wurden generiert aus internationaler Presse wie z.B. aljazeera.com, ilsole24ore.com, rts.ch, handelszeitung.ch, insideparadeplatz.ch und mehrfache Erwähnungen in bekannten Portalen wie z.B. Bloomberg.com
🏆 Es wurde ein sehr starkes Wachstum erreicht dank des Ausbaus des englischen Contents und dem hinzufügen einer deutschen Webseitenversion (siehe Grafiken Verlauf Jan. 2018 – Okt. 2020)
🏆 Durch eine gemeinsame intensive Content-Erstellung konnten Big-Brands wie UBS, Credit-Suisse, Rothschild, CIM Banque, Julius Bär geschlagen werden und die eigene Domain hat viele Top Rankings erzielen können.
Top3: 470 Keywords
Seite 1 Platz 4-10: 1.951 Keywords (Stand 10/2020)
🏆 Der YouTube-Kanal konnte vom 01/2018 bis zum 10/2020 folgende KPI‘s erreichen:
Aufrufe: 762.529
Wiedergabezeit: 37.091,8 Stunden
Abonnenten: +9.336
🏆 Im Bereich der Vermögensverwaltung konnte ein hoher 8-stelliger Betrag an AuM (Assets under Management) im Zeitraum von 01/2018 bis 10/2020, allein durch die SEO-Maßnahmen & YouTube Optimierungen erzielt werden. (Mittlerweile 9-Stellig AuM, Stand 03/2022)
Aktueller Stand 0kt.2020
YouTube SEO für unseren Kunden aus der Vermögensverwaltung
Screenshot aus der Übersicht vom 17.12.2020
Es wurde keine Werbung auf YouTube geschaltet.
Das Wachstum ist rein organisch durch die YouTube-Suche und Video-Snippets in Google entstanden.
Anmerkungen zum Projekt – SEO & Marketing für die Vermögensverwaltung:
Der Kunde hat 40% des Webseitencontent selber geschrieben unter unserer Anleitung.
Die YouTube Videos wurden komplett von unserem Kunden produziert, nach unserem Briefing.
Der Inhaber wollte am Anfang lediglich den YouTube-Kanal vergrößern und unterschätzte massiv das Potenzial der eigenen Webseite,
da seine Klienten sich bis dato immer auf die Videos berufen hatten.
Die mangelnden Kenntnisse über die „Search-Journey“ seiner Ideal-Klienten (HNWI), sowie eine nicht vorhandene exakte Klassifizierung der eigenen Dienstleistungen & Positionierung, erschwerten gerade im ersten Halbjahr die Findung einer idealen Informationsstruktur.
Der Kunde setzte nicht alle Content-Pläne wie vorgegeben um und vernachlässigte den Kontaktaufbau & die Kontaktpflege mit der int. Presse.
Unser Kunde und seine Angestellten unterschätzten massiv wie zeitintensiv doch Backlinkaufbau und Content-Erstellung werden konnten.
Rückwirkend betrachtet hätte im selbigen Zeitraum mehr erreicht werden können bei kontinuierlicher Content-Produktion und einer stetigen Bemühung von Fachpresse & int. Medien.