SEO & Marketing für Anwälte: SEO Case Study / SEO Fallstudie

Firma: *Kunde möchte anonym bleiben*
Domain: *Kunde möchte anonym bleiben*
Branche: Anwalt
SEO-Fokus: Lokal, Regional, Überregional, National + DACH-Raum

Ausgangslage:
Die Kanzleiwebseite hatte vom Jan 2012 bis zum Juni. 2016 stark schwankenden Traffic.

In der Spitze lag der Traffic bei 4.000 im Monat und danach schwankend zwischen 500 bis 2.500 im Monat.
Ab Okt. 2015 stagnierte der Traffic bis einschließlich Juni 2016 bei etwa 1.000 Besucher im Monat.
Das war auch der Grund warum sich die Kanzlei nach einer neuen SEO-Agentur umschaute.

Seo-Marketing-Anwalt-Traffic-Jan-2012

Seo-Marketing-Anwalt-Top-Keywords-Jan-2012

Es handelt sich hier um eine mittelgroße Kanzlei mit mehreren Anwälten.
Die Webseite ist zweisprachig aufgestellt in Deutsch & Englisch.

Die Top-Keyword-Statistik vom Jan.2012 ist sogar ziemlich gut, aber schauen wir uns einmal den Verlauf bis einschließlich dem Juni 2016 an.

Seo-Marketing-Anwalt-Traffic-Juni-2016

Seo-Marketing-Anwalt-Top-Keywords-Juni-2016

Im Juni 2016 hat sich der Bereich der Top3 als auch die Top-Platzierungen auf der ersten Seite im 4-10 Bereich deutlich verkleinert.
Das erklärt auch den Abfall und die Stagnation der Webseitenbesucher und somit den starken Rückgang neuer Mandatsanfragen.

Ziele, Probleme & Lösungen beim SEO & Marketing für die Anwaltskanzlei

Ziele:
🎯 Die Kanzlei ist recht breit aufgestellt und möchte in möglichst viele relevanten Rechtsgebieten ranken
🎯 Der Fokus liegt überwiegend auf dem deutschen Markt + DACH Raum
🎯 Das Ziel ist es min. die früheren Besucherwerte zu erreichen von 4.000 im Monat

Probleme:
⚠️ Unterschiedliche Rechtsgebiete sind unterschiedlich stark umkämpft
⚠️ Die Rechtsgebiete sind zwar vollständig vorhanden, jedoch aus der Google-Perspektive nicht relevant genug
(viele der Texte sind 3-5 Jahre alt)
⚠️ Einige Rechtsgebiete sind nur äußert oberflächlich behandelt
⚠️ Die Domain verfügte nur über wenig gute Backlinks
⚠️ Die Webseite läuft auf einer sehr alten WordPress-Version
⚠️ Viele der Webseitentexte sind eher für andere Anwälte geschrieben, als für den zukünftigen Mandanten

Lösungen:
💡 Mit der Kanzlei gemeinsam eine klare Rechtsgebiet-Auflistung definieren, mit Unterthemen und sinnvoller Struktur
💡 Überarbeiten von älteren Webseitentexten, löschen von „dünnem Content“.
💡 Sehr detaillierte Keyword-Recherche für das jeweilige Rechtsgebiet und eine möglichst hohe Content-Abdeckung schaffen
💡 WordPress-Version updaten + auf ein modernes WordPress-Theme umstellen
💡 Briefings erstellen für Kanzleiinterne Content-Produktion
💡 Zusammenarbeit gezielt mit Zeitschriften / TV im kompletten DACH-Raum anstreben um darüber relevante Backlinks zu akquirieren
💡 Kanzlei Mitarbeiter Briefing erstellen um Backlink-Gelegenheiten zu erkennen und sofort gewinnbringend für die Kanzlei umzusetzen
💡 Landing-Pages erstellen für eine Vielzahl von „Fachanwalt“ + „Stadt“ Suchanfragen
💡 Landing-Pages erstellen für eine Vielzahl von „Rechtsproblem“ + „Stadt“ Suchanfragen

Erfolge die wir mit der Suchmaschinenoptimierung für die Anwaltskanzlei erzielt haben

🏆 Im Dez. 2016 wurde das Ziel den alten Webseitenbesucherstand von 4.000 zu erreichen mehr als verdoppelt mit 8.733 Besuchern im Monat

🏆 Im Sept. 2021 war der Webseitenbesucherstand 16.995

🏆 Die monatlichen Mandatsanfragen sind seit dem Juni 2016 um insgesamt 872% gestiegen

🏆 Durch die Sensibilisierung der Anwälte & Mitarbeiter zum Thema Backlinks hat die Kanzlei ihr Backlinkprofil mehr als versechsfacht

🏆 Einige Anwälte haben durch Interviews auf großen Zeitungsportalen wichtige und starke Backlinks akquiriert

🏆 Insgesamt wurden 451 Keywords auf die erste Seite gebracht (Stand: 09/2021)
Top3: 183 Keywords
Seite 1 Platz 4-10: 268 Keywords

Im Zeitraum vom Juni 2016 bis zum Sept. 2021,
kann man sehr schön sehen das organisches Wachstum oft in Wellen kommt und das man sehr selten eine konstante Wachstumskurve hat.

Seo-Marketing-Anwalt-Traffic-Sep-2021

Seo-Marketing-Anwalt-Top-Keywords-Sep-2021

Anmerkungen zum Projekt – SEO & Marketing für Anwälte:

Der Kunde hat sämtlichen rechtlichen Content unter unserer Anleitung selber geschrieben.
Die Landing-Pages haben wir erstellt.

Der Hauptteil der rechtlichen Contenterstellung erstreckte sich auf einen Zeitraum von 2,5 Jahren.
Es wird regelmäßig von der Kanzlei neuer Content unter unserer Anleitung erstellt, die Rechtsgebiete sind jedoch im Detail alle fertiggestellt und optimiert.

Die Landing-Pages waren innerhalb der ersten 18 Monate der Zusammenarbeit abgeschlossen.

Das beseitigen der mangelnden Kenntnisse der Mitarbeiter & Anwälte über die Wertigkeit von Backlinks, war für die Kanzlei ein sehr großer Multiplikator.

In der Anfangszeit gab es einige Anlaufschwierigkeiten, die internen Mitarbeiter auf Kurs zu bringen, um gute und lesbare Texte zu erstellen.

Die Zusammenarbeit mit Presse / TV sollte über die nächsten Jahre nicht abreißen und intensiviert werden.

Es wurde nahegelegt einen YouTube-Kanal zu erstellen und einen Mitarbeiter dafür abzustellen.
Sämtliche Rechtsgebiete sollten nachträglich mit informativen und leichtverständlichen Videos versehen werden.