SEO & Marketing für Handwerker: SEO Case Study / SEO Fallstudie

Firma: *Kunde möchte anonym bleiben*
Domain: *Kunde möchte anonym bleiben*
Branche: Handwerk / Wintergarten
SEO-Fokus: Lokal & Regional

Ausgangslage:
Die Webseite hatte vom April 2013 bis zum Jan 2020 einen kurzen Wachstumszeitraum, ist danach aber wieder schnell abgeflacht.
Typisches Beispiel für nicht nachhaltige Suchmaschinenoptimierung.

Webseiten Besucher und Top Keywords vom April 2013

Handwerk-Marketing-Traffic-April-2013

Handwerk-Marketing-Top-Keywords-April-2013

In dem Zeitraum vom April 2013 bis zum Jan. 2020 wurden 5 unterschiedliche Agenturen beauftragt.
Zwischenzeitlich wurde auch jemand als Inhouse-Seo eingestellt, leider hat das ebenfalls nicht zum gewünschten Ziel geführt.

Die letzte Agentur hatte dem Kunden noch zusätzlich eine Google AdWords Kampagne verkauft um anscheinend ihr schlechtes SEO zu kompensieren.
Die Konvertierung war unterirdisch wie der Kunde mir berichtete und der Traffic wurde mit jeder Anzeige einfach auf die Startseite gefeuert.

So einen Kardinalsfehler sieht man leider häufig im Ads-Bereich für kleinere bis mittelständige Betriebe.

Hier die Webseitenbesucherstatistik vom Jan. 2020, an der orangen Linie sieht man sehr schön den Ausschlag der Google Ads Kampagne.

Es hat sich seit dem April 2013 zwar einiges getan in Sachen Keywords, aber was bringen ihnen Rankings auf Seite 2,3 oder Seite 60 in Google? Richtig, Nichts.

Das ist auch der Zeitpunkt an dem wir die Webseite übernommen haben.

Handwerk-Marketing-Top-Keywords-Jan-2020

Ziele, Probleme & Lösungen für das Marketing und die SEO Strategie für den Handwerker mit Schwerpunkt Wintergarten

Ziele:
🎯 Geschäft stärker auf den Bereich Wintergarten ausrichten
(Terrassendach & Carpot wird noch hauptsächlich verkauft)
🎯 Fokus auf Lokale & Regionale Kunden setzen

Probleme:
⚠️ Der Markt ist stark umkämpft auf nationaler Ebene
⚠️ Es mangelte der Domain an vielen relevanten Keywords zum Thema Wintergarten
⚠️ Das Thema Wintergarten wird nur allg. und oberflächlich behandelt
⚠️ Die meisten Seiten bestanden aus kleineren Blogposts (~300-500 Wörter)
⚠️ Die Domain verfügte über fast keine guten Backlinks
⚠️ Die Webseite lädt allg. sehr langsam
⚠️ Firmenblog vorhanden, Artikel über Firmenausflüge, Fuhrparkerweiterung, Renovierung vom Firmengebäude

Lösungen:
💡 Eine themenrelevante Webseitenstruktur schaffen, basierend auf dem Themengebiet Wintergarten
💡 Selektive Löschung von sämtlichen Seiten mit „dünnen“ Inhalten
💡 Unrelevanten Firmenblog löschen
💡 Keywords identifizieren die eine reale Rankingchance bieten
💡 Wintergarten-Ratgeber erstellen
💡 Lokale und Regionale Landing-Pages erstellen zum Thema Wintergarten
💡 Die Zusammenarbeit gezielt mit Fachjournalisten aus dem Garten – und Landschaftsbau, aber auch mit allg. Presse Zeitschriften / TV suchen um darüber Backlinks zu akquirieren
💡 Inhouse-Videoproduktion anstreben
💡 Kunden + Handwerker beim Wintergartenbau bekleiden via Video
💡 Kundenbewertungen auf Video aufnehmen

Erfolge die wir mit der Suchmaschinenoptimierung / Marketing für den Handwerker erzielen konnten:

🏆 Backlinks wurden generiert aus lokaler und regionaler Presse und mehreren Garten Magazinen inkl. Einiger Gartenbau & Gärtnerblogs
🏆 Es wurde ein gesundes Wachstum erreicht dank der Überarbeitung u. Ausbaus des Wintergarten Contents und dem hinzufügen eines Online-Ratgebers.
🏆 86 Keywords auf der ersten Seite von Google
Top3: 30 Keywords
Seite 1 Platz 4-10: 56 Keywords (Stand 12/2021)
🏆 Im Bereich Wintergarten konnte eine 560% Steigerung der Anfragen erzielt werden.
🏆 Die Besucher auf der Webseite haben sich verzehnfacht.
🏆 Die Geschwindigkeit der Webseite liegt nun im grünen Bereich

Aktueller Stand Dez. 2021

Anmerkungen zum Projekt – SEO & Marketing für den Handwerksbetrieb:

Wir haben den Content komplett erstellt und der Kunde hat den Inhalt mit technischen Details ergänzt.

Die Webseite konnte nur durch einen Relaunch (Neuaufsetzung) verbessert werden.
5 Agenturen und ein Inhouse-Seo haben leider ihre Spuren hinterlassen.

Die mangelnden Kenntnisse des vorhergehenden Designers führten zu katastrophalen ladeintensiven Bildern.

Der Kunde hat bis jetzt leider unsere Videoempfehlung nicht umgesetzt.
Dies würde zu einer weiteren deutlichen Verbesserung der Webseite führen.
Im Klartext, mehr Besucher, Mehr Verkäufe, Mehr Umsatz.

Einen Wintergarten kaufen ist eine sehr Informationslastige Kaufentscheidung, daher ist ein YouTube-Kanal zum Thema Wintergarten sehr zu empfehlen.
Dies würde den Online Wintergarten-Ratgeber um ein Vielfaches aufwerten.